Gewinne den deutsch-dänischen Startup Preis

Der Nordpreneur Start-up- und Ideenpreis wurde 2019 erstmalig initiiert und ist für Existenzgründende bis zu zwei Jahren nach Gründung und Start-ups eine Möglichkeit zusätzliche Gelder als Preisgeld zu erhalten und so weiter an der Idee arbeiten zu können.

Unsere Schirmherren

Jørgen Mads Clausen
Dr. Anna Christmann

Preisgeld je Kategorie

Gewinne Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.500 EUR

Jury-Feedback

Pitche deine Idee vor einer hochkarätigen Jury und erhalte Feedback.

Partner*innen und Kontakte

Triff potentielle Partner*innen und Investoren*innen und knüpfe wichtige Kontakte auf unserem Event.

Sponsor*in werden

Sie wollen sich als Sponsor bewerben und publikumswirksam ein wertvoller Bestandteil werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!

NORDPRENEUR 2024

Das Datum für die Präsentation vor Jury und Publikum für 2024 wird noch bekanntgegeben.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

„Eine Idee ist nur eine Idee. Wann und wie du sie angehst, bestimmt, was daraus wird.“ (Justin Mateen)

Stimmen von Gründer*innen

„Der Nordpreneur Wettbewerb gab uns die Möglichkeit unser Start-up vor breitem Publikum zu präsentieren und neue Netzwerke zu erschließen! Außerdem konnten wir einen wirklich hilfreichen Preis ergattern.“

Gunnar Jensen

Stimmen von Gründer*innen

„Die Moderation durch den Abend war professionell, die anderen Start-ups am Ende mehr Freund als Wettbewerb und das Juryfeedback war ehrlich und authentisch. Mit dem zweiten Jurypreis in der Hand gucken wir gerne auf den Abend zurück und würden am liebsten in jedem Jahr teilnehmen.“

Bastian Klemke

„Der Nordpreneur war für uns ein Erfolg auf ganzer Linie: 3. Platz im Publikums-Voting, 1. Platz in der Jury-Wertung und Kontakte zu Investoren. Dazu ein ehrliches und wertvolles Feedback der hochkarätig besetzen Jury. Besser hätte es für uns nicht kommen können.“

Christoph Mantz

Moderatorin

Mette Lorentzen

Die Geschäftsbereichsleiterin der Bereiche International sowie Ausbildungsberatung und Prüfungskoordination bei der IHK Flensburg ist gebürtige Dänin und lebt seit 2002 in Deutschland. Sie hat in …

Ansprechpartnerin

Femke Ebsen

Für Fragen oder Themen zum Wettbewerb.

E-Mail: [email protected]
Telefon: 0461-40 68 66 70

Jury
Mitglieder

Geschäftsführer UEBF GmbH

Frank Collatz

Frank Collatz betreut mit der Concept Nord Unternehmensfinanzierungs GmbH seit mehreren Jahren Start…

Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator; Inhaber PM Advokatfirma

Patrick Mader, LL.M.

Patrick Mader berät seit gut 20 Jahren im Bereich des cross-border-business-law zwischen Deutschlan…

Steuerberater und geschäftsführender Partner

Benjamin Feindt

Benjamin Feindt ist neugierig auf Unternehmen und die Unternehmer mit ihren Ideen dahinter. Da triff…

Geschäftsführer Søstrene Grene Deutschland, Holland & Frankreich

Mogens Link Schmidt

Mogens Link Schmidt hat die Marke Sostrene Grene in Deutschland seit 2016 mit aufgebaut und ist seit…

Freelancer for Sales Consultant, Interims Management Sales and People Development and Business Trainer

Sarah Jochimsen

Hi ich bin Sarah. Ich bin Unternehmerin, Coach & Trainerin in Startups und Scaleups. Mein Fokus …

Geschäftsführer und Gründer der position worx GmbH & Co. KG

Jürgen Wiest

Jürgen Wiest ist Geschäftsführer und Gründer der position worx GmbH & Co. KG und betreut mit…

Geschäftsführer und Gründer der CA Concept Akademie GmbH

Gunnar Schröder

Gunnar Schröder ist seit vielen Jahren unternehmerisch in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Unt…

Ablauf und Zeitplan

Von der Bewerbung als Start-up, über die Vorauswahl, die Präsentation vor der Fachjury, bis zur Verleihung des Gründungspreis Nordpreneur.

Die Daten für den nächsten Nordpreneur 2024 werden noch bekanntgegeben.

Für den Nordpreneur-Pitch können sich Gründer und Gründerteams aus allen Branchen bewerben. Dabei ist es irrelevant in welcher Phase sich euer Start-up befindet. Eure Bewerbungen reicht ihr bitte ab dem 22. April 2023 bis spätestens 30. Juni 2023, 10 Uhr, mit euren Unterlagen über das Bewerbungs-Formular ein.

Aus den Bewerbungen werden die acht kreativsten Ideen nominiert und zur Präsentation am 22. September 2023 nach Flensburg eingeladen.

Am 22.09.2023 findet dann das Nordpreneur Event in Flensburg statt. Die nominierten Start-ups haben dann fünf Minuten Zeit ihre Idee vor Jury und Publikum zu pitchen und ihr Produkt am gesamten Abend zu präsentieren.

Unsere Sponsoren*innen

Fragen?
Sprich uns an!

Du hast Fragen zu deiner Bewerbung? Du möchtest Sponsor*in werden und fragst dich wie?

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Mette Lorentzen

Die Geschäftsbereichsleiterin der Bereiche International sowie Ausbildungsberatung und Prüfungskoordination bei der IHK Flensburg ist gebürtige Dänin und lebt seit 2002 in Deutschland. Sie hat in Flensburg studiert und gestaltet die Arbeit der IHK Flensburg im Grenzüberschreitenden Kontext seit 2005 mit.

Die IHK Flensburg berät und begleitet Unternehmen aus ganz Deutschland in Fragen rund um die Zusammenarbeit mit Dänemark. Unter dem Motto  „An der Grenze ist nicht das Ende, sondern der Anfang“ wünscht die IHK FL mit ihrer Arbeit Impulse zu setzten, zu inspirieren, Lösungen zu finden und Prozesse zu optimieren, damit wir noch stärker als Expertenregion wahrgenommen werden um dann auch noch mehr davon zu profitieren.

Frank Collatz

Geschäftsführer UEBF GmbH

Frank Collatz betreut mit der Concept Nord Unternehmensfinanzierungs GmbH seit mehreren Jahren Start-ups in der Gründungsphase. Parallel investiert er als Geschäftsführer der UEBF GmbH seit 2,5 Jahren direkt in Start-ups und steht ihnen als Business Angel mit Rat und Tat zur Seite. Er selbst hat schon einige Firmen gegründet, darunter war er selbstständig als Personal Trainer und im Tauchsporteinzelhandel.

Gunnar Schröder

Geschäftsführer und Gründer der CA Concept Akademie GmbH

Gunnar Schröder ist seit vielen Jahren unternehmerisch in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Unternehmenskommunikation tätig. Die Begleitung von Geschäftsführern und der Aufbau von Führungskräften als Business-Coach liegt ihm besonders am Herzen. Unter anderem hat Gunnar Schröder auch schon verschiedene Firmen gegründet, z.B. in den Branchen Versicherungen und Arbeitsmarktmaßnahmen.

Jürgen Wiest

Geschäftsführer und Gründer der position worx GmbH & Co. KG

Jürgen Wiest ist Geschäftsführer und Gründer der position worx GmbH & Co. KG und betreut mit seiner Online Marketing- und Entwicklungs-Agentur seit 12 Jahren vorrangig mittelständische Kunden im deutschen Sprachraum. Parallel ist er als Gründer der position worx Ltd. gemeinsam mit Partnern aus England an diversen britischen Unternehmen beteiligt und investiert seit diesem Jahr mit seiner WIEST.VENTURES GmbH auch direkt in deutsche Start-ups.

Sarah Jochimsen

Freelancer for Sales Consultant, Interims Management Sales and People Development and Business Trainer

Hi ich bin Sarah. Ich bin Unternehmerin, Coach & Trainerin in Startups und Scaleups. Mein Fokus liegt dabei bei Strategischer Beratung des Management Teams mit Fokus auf Vertrieb und Führungskräfteentwicklung. Aktuell arbeite ich als Freelancerin für unterschiedliche Projekte und verantworte beim B2B SaaS Startup Werkules aus Frankfurt Marketing und Vertrieb und unterstütze auf strategischer Ebene die Geschäftsführer. Vom Pitchdeck über Personalentscheidungen bis hin zum Training der Vertriebsmitarbeiter ist alles dabei. Zusätzlich bin ich Teil der Firma ALJO Lackierung und übernehme den elterlichen Handwerksbetrieb mit unserem Gesellen. Handwerk ist also genau mein Thema gepaart mit Digitalisierung.

Benjamin Feindt

Steuerberater und geschäftsführender Partner

Benjamin Feindt ist neugierig auf Unternehmen und die Unternehmer mit ihren Ideen dahinter. Da trifft es sich gut, dass er Steuerberater ist – denn so lernt er regelmäßig viele Unternehmen kennen. Der geschäftsführende Partner der tyskrevision Steuerberatungsgesellschaft hat unzählige Gründungen betreut, meist für dänische Unternehmen in Deutschland. Seine Bücher über Businesspläne erschienen unter anderem bei Datev. Er ist Lehrbeauftragter an der Dresden School of Management. Er freut sich sehr auf die Unternehmen, die am Nordpreneur teilnehmen – und die lebhaften Diskussionen  mit den Gründern und der Jury.

Mogens Link Schmidt

Geschäftsführer Søstrene Grene Deutschland, Holland & Frankreich

Mogens Link Schmidt hat die Marke Sostrene Grene in Deutschland seit 2016 mit aufgebaut und ist seit sechs Jahren auch Geschäftsführer für Deutschland, die Niederlande und Frankreich, wo die dänische Kette mit über 87 Filialen vertreten ist. Mit seinem Team von 1300 Mitarbeitenden ist er auf einer Mission um Hygge und Gemütlichkeit, die die Marke auszeichnen, weltweit zu verbreiten. Mit seinem dänischen Führungsstil, in dem das Verhalten im Vordergrund steht, und Mottos wie „80% ist gut genug§ und „is there a limit to how mucch happiness one can take?“ hat er einen weiteren rasanten Expansionskurs der Kette eingeleitet.

Patrick Mader, LL.M.

Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator; Inhaber PM Advokatfirma

Patrick Mader berät seit gut 20 Jahren im Bereich des cross-border-business-law zwischen Deutschland und Dänemark. Er hat seit 2014 für eine große dänische Kanzlei eine deutsche Dependance aufgebaut, aus der schließlich die PM Advokatfirma hervorging, in diesem Jahr Hauptsponsor des Nordpreneur Start-up- und Ideenpreises.

Die PM Advokatfirma ist eine reine Nischen-Rechtsanwaltskanzlei für deutsch-dänisches Wirtschaftsrecht und Patrick Mader hat mit seinem Team etliche Gründungen und Etablierungen über die Landesgrenzen hinweg erfolgreich begleitet.

Sein Motto, dass er auch jedem Startup ans Herz legt, lautet:

Eine große Aufgabe weckt Leidenschaft und Begeisterung. Die beiden wirksamsten Erfolgsfaktoren.

Nordpreneur 2023 schweren Herzens abgesagt